Turnverein Wermsdorf

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern

5 Jahre Kindersport in Calbitz

Auf geht`s zum “Strobelsport“(so nennen es die Kinder) heißt es jeden Mittwoch für 18 Jungen und Mädchen im Alter von 4 bis 6 Jahren. Sie treffen sich in der Turnhalle der GS Calbitz, um bei Sport, Spiel und Spaß zu trainieren. Was 2019 mit einem Schnupperkurs begann, ist seit 2020 fester Bestandteil im Turnverein Wermsdorf. Gleich nach der Gründung kam Corona, da traf sich die Gruppe im Freien, um sportlich aktiv zu sein. Neben dem Training in der Halle wird auch an Veranstaltungen des Vereines teilgenommen, werden Ausflüge unternommen und es wird gemeinsam gefeiert. So trafen sich am 18.6.2025 die aktiven Kids mit ihren Eltern, ehemalige Turner und Übungsleiter und Gäste an der Turnhalle, um gemeinsam das 5-jährige Bestehen der Sportgruppe zu feiern. Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete Daniela Strobel das Fest nach einer kurzen Ansprache und Dankesrede mit einer Erwärmung nach Musik, wo neben den Kindern auch die Eltern und der Bürgermeister Mathias Müller fleißig mitmachten. Danach galt es acht Stationen eines lustigen Familienparcours zu bewältigen und fleißig Stempel zu sammeln, dafür gab es im Anschluss schöne Preise. Auch für die Verpflegung war gesorgt. Für eine Spende gab es leckere Würste vom Grill und Getränke. Während die Kinder auf dem angrenzenden Spielplatz tobten, gab es von den Erwachsenen viele Dankesworte für Daniela Strobel und ihre Helfer für die bisher geleistete Arbeit. Den Tränen nahe vor Freude und dankbar war Daniela, als ihr ein Elternteil angeboten hat, die T-Shirts für die Kinder zu sponsern. Damit kann der Spendenerlös für Veranstaltungen der Gruppe genutzt werden. Mit vielen tollen Einträgen in das Erinnerungsalbum ging ein schöner Nachmittag zu Ende. Danke an alle Organisatoren, Teilnehmer, die fleißigen Spender, Sponsoren, die lustigen Grillmeister und Getränkeverkäufer, Helfer und Unterstützer, die dazu beitrugen, dass dieser Nachmittag zu einem unvergesslichem Erlebnis wurde. Besonderer Dank an Daniela Strobel, die Übungsleiterin der Gruppe. Daniela und Katharina Rößler, viel Glück und Freude für die Zukunft und macht weiter so!

 

Turntiger zu Gast bei „Malkwitz feiert gemeinsam“ am 21.06.2025

Am 21. Juni 2025 waren die Turntiger Wermsdorf zu Gast beim Fest „Malkwitz feiert gemeinsam“ – und durften trotz kleiner Besetzung ein großes Zeichen setzen. Auf Einladung von Franzi präsentierten acht kleine Turntiger ein liebevoll vorbereitetes Programm und begeisterten damit das Publikum vor Ort.

Mit viel Freude und sichtbarem Spaß zeigten die jungen Turnerinnen und Turner ihr Können und wurden dafür mit herzlichem Applaus belohnt. Auch wenn die Gruppe diesmal etwas kleiner war, tat das der Begeisterung keinen Abbruch – die Zuschauerinnen und Zuschauer waren voll des Lobes.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Organisatoren in Malkwitz für die freundliche Einladung und die herzliche Atmosphäre – und ganz besonders an Franzi, die nicht nur für einen reibungslosen Ablauf sorgte, sondern zum Abschied auch noch kleine Geschenke für die Kinder bereithielt.

Für die Turntiger war es ein rundum gelungener Nachmittag – und eines steht fest: Wir kommen gern wieder!

Weitere Bilder sind hier zu finden.

 

Turntiger Wermsdorf begeistern zur Schlössernacht 2025

Am 14. Juni 2025 öffnete die traditionsreiche Schlössernacht in Wermsdorf wieder ihre Pforten – und gleich zur Eröffnung sorgten die jüngsten Sporttalente der Region für ein echtes Highlight: 25 kleine Turntiger des Turnvereins Wermsdorf präsentierten unter strahlendem Sonnenschein und bei sommerlicher Hitze ihr Können vor der Bühne.

Mit beeindruckender Energie und großer Begeisterung zeigten die Kinder ein buntes, abwechslungsreiches Programm aus akrobatischen Elementen, kleinen Choreografien und turnerischen Übungen. Das Publikum, darunter zahlreiche Eltern, Besucherinnen und Besucher der Schlössernacht, war begeistert und spendete begeisterten Applaus. Begleitend zum sportlichen Auftritt hatten die Turntiger auch organisatorisch einiges auf die Beine gestellt: Eine Verkaufsbude mit liebevoll gebackenem Kuchen und ein Glücksrad luden zum Verweilen ein. Bis in den späten Abend herrschte dort reger Betrieb, was nicht nur zur guten Stimmung beitrug, sondern auch die Turntiger unterstützte.

Der Auftritt und das Engagement wurden zu einem vollen Erfolg – möglich gemacht durch viele helfende Hände. Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Wermsdorf für das Vertrauen und die Unterstützung sowie dem ASB Torgau-Oschatz, der freundlicherweise einen Transporter zur Verfügung stellte, um das umfangreiche Material sicher und reibungslos zum Veranstaltungsort zu bringen.

Die Turntiger Wermsdorf blicken mit Stolz auf diesen besonderen Tag zurück – ein gelungener Auftakt zur Schlössernacht, der zeigt, wie viel Energie, Gemeinschaft und Lebensfreude in der Vereinsarbeit steckt.

Weitere Bilder sind hier zu finden.

 

Beachvolleyballspaß in Ganzig bei strahlendem Sonnenschein

Am 24. Mai 2025 verwandelte sich der Sandplatz in Ganzig in eine sportliche Arena voller Energie, Fairness und guter Laune: Bei bestem Wetter fand dort ein spannendes Beachvolleyballturnier statt, das zahlreiche Zuschauer anlockte.

Unter strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen traten mehrere Mannschaften gegeneinander an und lieferten sich packende Ballwechsel im weichen Sand. Der TV Wermsdirf war auch diesmal mit am Start und erspielte sich nach starken Matches einen verdienten dritten Platz – zufrieden und mit guter Stimmung feierte das Team gemeinsam mit den anderen Teilnehmern den gelungenen Turniertag.

Das Turnier war nicht nur sportlich ein Highlight, sondern bot auch drumherum entspannte Atmosphäre und nette Gespräche – ein sonniger Tag ganz im Zeichen des Beachvolleyballs.

 

Volleyball, Maibaum und viel gute Laune in Mannschatz

Am 2. Mai 2025 wurde es am späten Nachmittag sportlich und gesellig in Mannschatz. Auf dem Rasenplatz trafen sich acht Teams aus der Region zum fröhlichen Volleyballturnier – eingebettet in ein liebevoll organisiertes Dorffest mit Maibaumstellen, leckerem Essen und vielen gut gelaunten Gästen.

Während der Maibaum unter traditioneller Musik aufgerichtet wurde, kämpften die Teams auf dem Feld um Punkte und Fairplay. Besonders erfolgreich war der TV Wermsdorf: Mit starker Teamleistung, viel Einsatz und einem tierischen Maskottchen – einem tollen Hund, der dem Team nicht von der Seite wich – sicherten sie sich stolz den ersten Platz und nahmen den Siegerpokal mit nach Hause. Auch kulinarisch war für alles gesorgt: Bratwürste, Steaks und kühle Getränke machten den Nachmittag und Abend zu einem rundum gelungenen Erlebnis. Bei untergehender Sonne feierten Gäste und Spieler noch lange gemeinsam – ein schöner Tag voller Sport, Gemeinschaft und guter Stimmung.

 


Seite 1 von 21