Turnverein Wermsdorf

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern

13.05.2023 Tag der offenen Tür – Feuerwehr Wermsdorf

Am Samstag war die Aufregung bei den Turntigern wieder ganz groß. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wermsdorf feierten ihren Tag der offenen Tür. Die Übungsleiter der Kindergruppe stellten ihr Glücksrad zur Verfügung. Jedes Kind gewann pro Drehen einen Preis. Dies war Dank der zahlreichen Sachspenden der Kinder, Eltern und Großeltern möglich. Die Preisen neigten sich im Nu dem Ende zu. Ein Highlight für die Turntiger war dann das einstudierte Programm bei schon sommerlichen Temperaturen und viel Sonnenschein. Bei Tänzen und einem Parkour zeigten wieder alle Kinder ihr Können. Der größte Dank waren die zahlreichen Zuschauer und der große Applaus. Ein großes Dankeschön an alle Kameraden für diese Gelegenheit und das gelungene Fest. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. Bis dahin – Wasser March!

Weitere Bilder sind hier zu finden.

 

04.04.2023 Ostern bei den Turntigern

Dieses Jahr verschlug es die kleinen Turntiger an den Kirchenteich im Wermsdorfer Wald. Die Tiere des Waldes werden gestaunt haben, als am Dienstagnachmittag 35 wilde Turntiger den Wald unsicher machten. Alle Kinder hatten nur ein Ziel und das Ziel hieß, den Osterhasen zu finden. Aufgeregt machten wir uns auf in den Wald. Die erste Gummibärchenpause gab es an einer alten Ruine direkt neben dem Teich. Dort konnten alle Kinder erstmal toben und spielen. Die Neugier lockte alle Kids dann an den Kirchenteich. Aber auch dort war keine Spur vom Osterhasen. Etwas niedergeschlagen machten wir uns auf den Rückweg. Doch plötzlich endeckten die Sportler eine Spur und die Aufregung wurde immer größer. Denn hinter einer Hütte hatten wir den Osterhasen gefunden, welcher gerade seine Nester versteckt hat. Natürlich mussten alle sofort die Osternester suchen und ein Jeder wurde fündig. Nach dem Fotoshooting mit dem Osterhasen traten die erschöpften Turntiger den Rückweg an. Ein riesen Dankeschön an den Osterhasen und an Andreas Hiller.

Weitere Bilder sind hier zu finden.

 

02.04.2023 Frühlingserwachen beim Backhaus Wentzlaff in Sornzig

Am Sonntag stand für die Turntiger mal einer neuer Programmakt auf dem Plan. Das Backhaus Peter Wentzlaff hat uns eingeladen, um Teil des großen Festtages auf dem Gelände des Backhauses zu sein. Insgesamt 18 mutige Turntiger im Alter von 3 – 6 Jahren traten gemeinsam diesen Weg an. Schon vormittags 10 Uhr durften die Turntiger Teil der Eröffnung sein. Das Anschneiden der großen Eierschecke lockte die ersten Besucher an. Der Erlös vom Verkauf soll uns Turntigern zu Gute kommen. Gespannt schauten wir uns das Backhaus an, besuchten die verschiedensten Verkaufsstände, die Bastelstraße, die FFW Wermsdorf und landeten letztendlich beim Kinderschminken. Nach dem viele Kinder bunt gestaltet wurden, hieß es dann 14:30 Uhr Einmarsch der Turntiger Wermsdorf. Hoppelhase Hans war unser Eröffnungstanz, gefolgt von einem bunt gemischten Parcours. Zum Abschluss tanzten noch alle Kids den Maja Song. Unter tobenden Applaus marschierten die Turntiger von der Bühne. Doch diesmal war etwas anders. Von den Zuschauern kam ein lautes „Zugabe“ und alle schauten sich verwundert an. Moderator Stefan Bräuer handelte blitzschnell und verwandelte den Festplatz in einen Hexenkessel. Groß und Klein beendeten den aufregenden Tag mit dem Fliegerlied. Zur Belohnung gab es noch Gummibärchen von der IKK. So konnten alle Kinder voller Stolz den aufregenden Tag beenden.

Alle Eltern, Familien, Zuschauer, Fans und Übungsleiter sind wahnsinnig Stolz auf die mutigen Turntiger. Ein riesen Dank an alle freiwilligen Helfer, Familien, Eltern, Übungsleiter des TVW, Familie Wentzlaff, Stefan Bräuer, Arne Schütze (Autohaus Wacke). Ohne euch wären die Auftritte nicht möglich.

Weitere Bilder sind hier zu finden.

 
View the embedded image gallery online at:
http://turnverein-wermsdorf.de/#sigFreeIdf8639170e9
Der Turnverein Wermsdorf bietet den Bürgerinnen und Bürgern  aller Altersklassen aus Wermsdorf und Umgebung in unterschiedlichsten Sportgruppen die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. Wir blicken auf eine sehr lange Tradition zurück, die bis in das Jahr 1863 zurückreicht. Folgende Sportarten sind zur Zeit bei uns vertreten: Aerobic, Akrobatik,  Allgemeiner Sport, Taekwon-Do, Turnen, Volleyball.

Wenn Sie oder Ihre Kinder Lust haben, bei uns Sport zu treiben, dann kommen Sie in der entsprechenden Trainingszeit einfach vorbei.

 

Beitragszahlung 2023

Wir bitten alle TVW-Mitglieder den Beitrag für das Jahr 2023 bis zum 30.04.2023 auf das Konto des TVW zu überweisen. Der Übungsleiter erhält bitte als Bestätigung der Zahlung eine Kopie der Überweisung. Säumige Mitglieder müssen wir aus versicherungsrechtlichen Gründen vom Übungsbetrieb ausschließen.

Der Vorstand des TVW

 


Seite 1 von 17